Cursdorf ist mit ca. 700m ü NN der höchstgelegene Ort der Bergbahnregion im südlichen Thüringer Wald und der unmittelbare Nachbarort von Oberweißbach.
Cursdorf hat auch interessante Freizeitmöglichkeiten zu bieten. Hier kann man reiten, mit der Kutsche fahren, 18-Loch-Minigolf spielen und kneipen.
Die topographischen Gegebenheiten sind ideal für den Wintersport. Ein Erlebnis für alle ist die Snowtubing-Anlage mit einer Abfahrtslänge von ca. 200 m. Auf Matten kann diese Anlage auch im Sommer genutzt werden.
Einzigartig ist das Historische Glasapparatemuseum in Cursdorf.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bestimmten Cursdorfer Glasapparatebauer die Entwicklung verschiedener Röhrentypen mit, z. B. die Geißler- oder Röntgenröhre. Die Cursdorfer Robert Götze oder die Brüder Otto und Rudolf Pressler wurden durch die Herstellung hochwertiger physikalischer Lehrmittel weltweit bekannt. Das Museum befindet sich im Dorfgemeinschaftshaus.
Eine besonders urige und mit einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis ausgestattete Gaststätte findet sich in Lauscha. Dort können Sie auch eine vorzügliche "Kugel" schieben. Näheres verrät Ihnen das Web, wobei Sie auf jeden Fall telefonisch reservieren sollten!